„Therapie im Alltag" ist uns ein großes Anliegen, welches sich aus dem ganzheitlichen Ansatz unseres pädagogischen Tuns ergibt. Das konzeptionelle Therapieangebot des Michaelshofes besteht aus Heileurythmie, Kunsttherapie und physiotherapeutischen Anwendungen und steht jedem Kind/Jugendlichen offen. Sie ergänzen und unterstützen die individuelle Entwicklung und regen Nachreifungsprozesse an.
Weitergehende Therapien (Psychotherapien, Ergotherapien, Legasthenietherapien u.a.) können durch niedergelassene Therapeuten aus der Umgebung durchgeführt werden.