Der Aktivbereich

Gemäß der anthroposophischen Ausrichtung des Michaelshofes und getreu dem Motto „Ort für einen Neubeginn" ist es uns ein sehr wichtiges Anliegen, den Kindern und Jugendlichen Erziehung und Bildung in ganzheitlicher Form nahezubringen. Dazu gehören neben den sozialen und kognitiven auch handwerkliche und künstlerische Lernfeldern.

Um dies zu gewährleisten, bieten wir neben der ohnehin schönen Naturlage auch konkrete Lern- und Arbeitsfelder und themenspezifische Arbeitsgruppen an. Neben der Tierfarm, der Weberei und der Erlebnispädagogik haben wir auch einen großen Schulgarten und einen sogenannten Holzeinsatz, der in Form einer AG von Schülern und Mitarbeitern gemeinsam Brennholz herstellt. Aber auch temporäre Arbeitsgruppen und Freizeitangebote (Fußball-AG, Theater-AG, etc.) sind heiß begehrt und werden regelmäßig angeboten.

KEIN Sommerfest in diesem Jahr!

13.06.2023

 
Leider können wir in diesem Jahr kein Sommerfest ausrichten!
Wir freuen uns aber trotzdem über Besuche von Ehemaligen und sonstigen Gästen. Gerne vorher bei J... mehr

Tag der Begegnung 2022

06.12.2022

Es weihnachtet allmählich sehr.....
Herzliche Einladung zum Tag der Begegnung am 11. Dezember 2022
 
Liebe Ehemalige, Freunde und Interessierte,
am komm... mehr

Sommerfest 2022

01.07.2022

Liebe Menschen um den Michaelshof Hepsisau,
wir wollen es endlich wieder wagen:
Am Sonntag, 10. Juli von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ist SOMMERFEST!!!
Nach inzwischen vier... mehr

Impressionen

 

 

 

 Michaelshof - Ziegelhütte - Einrichtung für Erziehungshilfe e. V.
Michaelshof 1, 73235 Weilheim a.d. Teck
Tel: 07023 / 107-0 , Fax: 07023 / 107-13 , E-Mail: info-mh@mh-zh.de


Impressum - Datenschutz